Julith & Anand

Wie die Liebe uns und wir das Zegg fanden 🌟

Anand und ich stammen beide aus Bad Belzig, direkt in der Nähe des ZEGGs. Obwohl wir auf dieselbe Schule gingen, hatten sich unsere Wege bis 2019 kaum gekreuzt. Während seiner Jugend verbrachte Anand schon einige Zeit in den Sommercamps, ich hingegen hatte bisher wenig Berührungspunkte mit dem Zegg.
Im Sommer vor fünf Jahren trafen wir uns zufällig im Lärchenweg, als seine Familie dorthin gezogen war. Beim Altstadtsommer kamen wir ins Gespräch, und er erzählte mir von seinen prägenden Erlebnissen im ZEGG-Sommercamp.


Fasziniert von seiner Begeisterung und schon länger am Zegg interessiert, zeigte er mir einen neuen Ort in Belzig, den ich bisher in 21 Jahren in meiner Heimatstadt noch nicht kennengelernt hatte.
Ein Monat voller inspirierender Treffen folgte, und im Oktober 2019, kurz nach meinem 22. Geburtstag, gestanden wir uns unsere Liebe. Unsere Verbindung zum ZEGG wurde noch tiefer, als ich 2020 mein Studium abbrach und ein Freiwilliges Ă–kologisches Jahr (FĂ–J) im ZEGG-Garten begann. Seitdem sind die Pfingst- und Sommercamps sowie die Silvestertreffen ein fester und unglaublich wichtiger Bestandteil unseres Lebens geworden.
Das ZEGG ist für uns weit mehr als nur ein Ort – es ist ein sicherer Raum, ein wahrer Safe Space, in dem wir die Freiheit haben, unsere sehr junge und frühe Liebe in all ihren Facetten zu erforschen und zu leben.
Hier können wir uns selbst und einander auf authentische Weise begegnen, uns gegenseitig halten und unterstützen. Wir fühlen uns nicht mehr
allein. Die Gemeinschaft im ZEGG gibt uns die Geborgenheit, die wir brauchen, um unsere Beziehung frei zu gestalten, zu wachsen und neue Wege zu entdecken.
Es bietet uns einen Raum für das Experimentieren, Lernen und Miteinandersein - ein Ort, an dem wir uns mit all unseren Ausrducksformen aufgehoben und gestärkt fühlen.

Und dafĂĽr sind wir zutiefst dankbar !

Von Julith und Anand

❤️

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Statistik & Sprachwahl). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.