Mitwirken im ZEGG

Um das ZEGG kennenzulernen, empfehlen wir die Teilnahme an einem ZEGG Kennlern-Wochenende oder an einem unserer Festivals – dem Oster Tanz Retreat, Pfingstfestival, Sommercamp oder Silvestertreffen.

Wir bitten alle Besucher, uns nur nach vorheriger Anmeldung zu besuchen (für die Sonntagsführung braucht es keine Anmeldung).

 

Sonntagsführungen

Jeden Sonntagnachmittag vom 7.4. – 29.9.2024 heißen wir Gäste für einen Kurzbesuch von 15 bis 17 Uhr herzlich willkommen.

Treffpunkt ist am ZEGG Eingang – von dort aus findet um 15 Uhr eine Führung über das Gelände statt. Es ist Raum für Gespräch und Fragen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden erbeten.

 

ZEGG Kennlern-Wochenenden "Experiment Gemeinschaft"

Die ZEGG Kennlern-Wochenenden ermöglichen ein erstes Kennenlernen des ZEGG und seiner Ideen. Seit 34 Jahren verfolgen wir das Ziel, ein ganzheitliches und nachhaltiges Lebensmodell aufzubauen, das verschiedene Bereiche des Lebens integriert: Liebe, Arbeit, Ökonomie, Ökologie, Spiritualität.
Die ZEGG Kennlern-Wochenenden geben einen tieferen Einblick in die vielfältigen Erfahrungen unseres Gemeinschaftslebens und dem strukturellen Aufbau von Gemeinschaft & gemeinnützigem Bildungszentrum. Wir laden ein zu Gesprächen, Geländerundgang, Film, ersten gemeinschaftlichen Erfahrungen u.a.

Nächste Termine

 

ZEGG Führungen für Gruppen

Auf Anfrage bieten wir spezielle Führungen an. Themen können je nach Interesse vertieft werden: Geschichte des Geländes - Wasserkreislauf mit Pflanzenkläranlage - Garten und Permakultur - Gemeinschaftlich wohnen und bauen - Energiekonzept - Bildungszentrum - gemeinschaftlich Leben.

Modul 1: Führung (1,5 Stunden, Kosten: 40 Euro)
Modul 2: Führung mit anschließendem Gespräch (2,5 Stunden, Kosten: 60 Euro)

Nähere Information:
ZEGG-Empfang
Tel: 033841-595 100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

ZEGG unterwegs

Wenn ihr eine interessante Veranstaltung plant und denkt, dass wir mit unserem Wissen etwas dazu beitragen können – ladet uns ein!

Wir kommen gerne ins Gespräch über unsere Erfahrungen zu Themen wie Gemeinschaft, Liebe, Aufbau regionaler Netzwerke, Kommunikation. Auch das ZEGG stellen wir gerne vor mit Film, Musik und Gesprächen.

Anfragen koordiniert Barbara Stützel, Tel 033841-595353 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!