ZEGG Gemeinschaft

 

Gemeinschaft ist ein Raum der Verbundenheit, in dem wir ein sinnvolles, erfülltes Leben erschaffen und miteinander wachsen.

Seit über 30 Jahren gestalten wir den Lebens- und Lernort ZEGG. In Gemeinschaft erforschen wir persönliche und kulturelle Grundlagen für Vertrauen, Liebe und Kooperation. Unsere Lebensweise macht Verbundenheit unter Menschen, mit der Natur und dem großen Ganzen spürbar.

Unser soziales Experiment ist ein Beitrag zum Wandel in der Welt.

Aktuelles von der Gemeinschaft

Tamera’s 30th Anniversary Summer University: Building Community in Times of Global Crisis 4.-11.7.2025

Tamera’s 30th Anniversary Summer University: Building Community in Times of Global Crisis 4.-11.7.2025
22. Juli 2025

Ein Bericht von Eva Weigand (ZEGG)
Was für transformierende Tage. Tief bewegt. Auch erschüttert – von der Liebe. Eine Woche war ich in Tamera, angekommen auf der Weite des Landes, tief gesunken, in die Weisheit des Landes. Ein kraftvoller Ort. Der Steinkreis besonders. Eintritt in eine Matrix der Kraft und des Lebendigen. Eine Wildschwein-Familie mitten unter uns.

Demokratie und Gemeinschaft

Demokratie und Gemeinschaft
25. Juni 2025

Worum geht es in der Demokratie? Und was können Gemeinschaften dazu beitragen? Dieser Frage ging auch das diesjährige GEN Frühjahrstreffen im Ökodorf Sieben Linden nach. Sieben Menschen aus dem ZEGG waren dabei. Die Demokratie ist in Gefahr, heißt es immer wieder. Die Erfahrung lehrt, dass unser jetziges System nicht genug Lösungswege nutzt für die Polykrise. Die Folge? Weltweite Hinwendung zu radikaleren Alternativen, weil sie Veränderung versprechen.

30 Jahre Tamera: Jubiläumsfeier unter Freundinnen und Freunden

30 Jahre Tamera: Jubiläumsfeier unter Freundinnen und Freunden
25. Juni 2025


30 Jahre Gemeinschaft , Heilungsbiotop, internationales Friedensforschungszentrum: Dieses Jubiläum eine Woche lang zu feiern waren frühere Bewohner:innen, Freund:innen und Mitstreiter:innen des Projekts eingeladen. Gut 80 Menschen folgten dieser Einladung in der letzten Maiwoche, und 40 bis 60 von den rund 150 in Tamera Wohnenden nahmen ebenfalls regelmäßig am Festprogramm teil. Ein zweites Fest für die große Öffentlichkeit findet im Juli mit der Sommer-Universität statt: Building Community in times of global crisis. Eva Weigand und Simon Schramm aus dem ZEGG werden dort als Speaker dabei sein.

Spinnennetz des Lebens: Saisoniers weben mit am neuen ZEGG

Spinnennetz des Lebens: Saisoniers weben mit am neuen ZEGG
24. Juni 2025


Die Saisonierszeit ist in vollem Gange – und kaum zu glauben: Schon bald feiern wir das Bergfest! Aus dem diesjährigen Gemeinschaftskurs sind 16 Menschen weiter in die Saisonierszeit gegangen, zwei weitere sind frisch dazugekommen. So sind wir nun eine große, lebendige Gruppe, in der von Anfang an eine spürbare Vertrautheit herrschte. Das gemeinsame Fundament des Gemeinschaftskurses hat uns einen festen Anker gegeben – ein Zuhause, aus dem wir mit Kraft und Offenheit in die größere ZEGG-Gemeinschaft hineinfließen konnten.

Damanhur, die Krise und das ZEGG

Damanhur, die Krise und das ZEGG
26. Mai 2025

Wie feiert eine Gemeinschaft Geburtstag? Die spirituelle Gemeinschaft Damanhur in Norditalien lud anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums zu einer Konferenz ein. Sie wollten mit Gleichgesinnten über die Bedeutung von Gemeinschaften in der Polykrise nachdenken: Welche Antworten haben andere Gemeinschaften gefunden? Barbara Stützel fuhr über die Alpen, um das ZEGG zu vertreten und selbst Antworten zu finden. In ihremReisebericht geht sie auf drei Ebenen ein: das Kennenlernen von Damanhur, den Austausch mit anderen Gemeinschaften und ihren Vortrag.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Statistik & Sprachwahl). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.